
Projekte
Definition des Begriffs "Projekt"
"Ein Vorhaben, das im Wesentlichen durch Einmaligkeit der Bedingungen in ihrer Gesamtheit gekennzeichnet ist, z.B. durch Zielvorgabe, zeitliche, finanzielle, personelle und andere Begrenzungen, durch Abgrenzung gegenüber anderen Vorhaben, und es bedarf einer projektspezifischen Organisation."
Die Lösungen für unsere Aufträge lassen sich nicht einfach aus der Schublade ziehen.
Unsere Projektleiter und Monteure planen und arbeiten spezifisch darauf hin, um individuelle Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen.
Hier ein Auszug einiger unserer Projekte.
OLMA - St. Galler Kantonalbank Halle - Serviceboxen
Baujahr 2023
In der neu entstehenden St. Galler Kantonalbank Halle im OLMA-Areal haben wir hängenden Bürotrakt die Lüftungen mit schallhemmenden Serviceboxen eingefasst. Die beiden Boxen in den Grössen 19.4 x 2.85 x 3.2 Metern wurden in Elementbauweise in der Produktion in Wolfhalden vorgefertigt. Dank der guten Organisation des Anhorn-Projektteams und dem speditiven Service von Alder Transport & Kranarbeiten AG, Heiden/Untereggen wurden die Elemente nach St. Gallen verfrachtet und präzise durch die "schmale" Öffnung der neuen Halle gehoben.
Mit dem eigens für das Projekt gebauten mobilen Hallenkran konnten die Serviceboxen innert kürzester Zeit vom Anhorn-Montageteam aufgebaut werden.
Unten einige Impressionen vom Transport und der Sitation vor Ort in der St. Galler Kantonalbank Halle.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an die Bach Heiden AG für die Vermittlung dieses Auftrages!
Katholische Kirche St. Theresia, Rheineck
Baujahr 2022
Für den Komplettumbau der Theresienkirche Rheineck wurden wir mit dem Bau von neuen Kirchenbänken beauftragt. Eine Herausforderung die man nicht jeden Tag bekommt!
Aufgrund des runden Grundrisses des Kirchengebäudes mussten die Kirchenbänke natürlich ebenfalls rund sein. Ein zu Baubeginn bestimmter Drehpunkt beim Altar diente nicht nur uns für die Kirchenbänke sondern auch für alle anderen Handwerkern als Fixpunkt für ihre Arbeiten. So mussten auch der Bestuhlungsboden unter den Bänken und die Lüftungsgitter exakt auf diesen Drehpunkt abgestimmt sein.
Mit leicht flauem Magen haben wir dann nach aufwändiger Produktion die ersten Bänke nach Rheineck transportiert und vorsichtig in die Kirche gestellt. Als wir dann sicher waren, dass alle Rundungen und Winkel stimmten war eine deutliche Entspannung zu spüren!
Die Kirchenbänke, Kniebänke und Anfangsreihen wurden aus Eiche massiv gefertigt. Rund 16m3 Eichenholz ging dabei durch die Hobelmaschinen und Fräsen unserer Werkstatt durch. Die Sitzflächen wurden aus Fichtenplatten gefertigt und dienten als Unterlage für die Sitzpolster der Firma Hutter Innendekor aus Kriessern. Sämtliche Oberflächen wurden bei uns in der Firma grundiert und natur matt lackiert.
Diese Arbeit war ganz klar ein Highlight für uns alle im Jahr 2022!

Weitere Informationen zum Umbau der Theresienkirche Rheineck finden Sie hier: 2476_Rheintaler_Baureportage_Theresienkirche_Rheineck_220701.pdf (rlc.ch)
Hotel Linde Heiden
Baujahr 2021 & 2022
In dem umfangreichen Umbauaurbeiten des Hotels Linde in Heiden durften wir sowohl in der 2021er- als auch in der 2022er-Etappe kräftig mitwirken. Unsere Arbeiten sind auf allen Stockwerken zu finden:
Eingangsbereich, Bistro & Restaurant:
Wandverkleidung links vom Eingang, Garderobe und Absturzsicherung bei der Treppe in Eiche, Eckbank mit Lederpolster (Lederpolster von Haag-Plast Heiden), Akustikdecke über der Theke, Eingangstüre zum Restaurant/Bistro, diverse Zierverkleidungen und Kleinteile.
Obergeschosse und Hotelzimmer:
Diverse Reparaturarbeiten an den Wandverkleidungen, Deck- und Zierleisten, Fenstersimse, Brusttäfer und Wandverkleidungen in diversen Zimmern, Schreibtischli, Tritte zur Dachterrasse, Verkleidungen der Feuerlöschposten.
Wir danken der Stiftung Hotel Linde Heiden für die Aufträge und wünschen viel Erfolg!

Birnbaum-Möbel
Baujahr 2020

Quadratisches Tischblatt aus Birnbaum-Holz in der Grösse 1500 x 1500mm auf einem Metall-Tischgestell.
Bett, ebenfalls in Birnbaum-Massivholz. Das Bett hat unter der Matratze 2 Schubladen auf Rollen und schafft so Stauraum für Bettwäsche oder Zusatzdecken. Das Nachttischli besteht aus 2 Ablagen in Birnbaum auf einem Metallgestell.
Metal meets wood!! :-)
Komplettumbau in Eigenregie
Baujahr 2020
Ein Mitarbeiter hat mit viel Elan, grossem Willen und tollen Ideen sein frisch erworbenes Einfamilienhaus komplett umgebaut. Dies alles neben der eigentlichen 100% Stelle als Montageschreiner - wohlgemerkt!
Nichts blieb unberührt, alles wurde erneuert, inklusive Fenster, Türen und Aussenfassade.
Im Wohnbereicht wurde fast überall Eichenparkett verlegt, eine komplett neue Küche mit Barteil wurde eingebaut, neue Decken, neue Türen, neue Garderobe und natürlich ein komplett neues Badezimmer mit freistehender Badewanne und begehbarer Dusche wurden realisiert.
Wir können zum gelungenen Umbau nur den Hut ziehen und gratulieren!

Mafi-Parkett und Altholz
Baujahr 2020
Die gesamte Bodenfläche dieser Loftwohnung wurde mit dem edlen Eichenparkett "Tigereiche schwarz) von Mafi belegt.
Dazu wurden eine grosszügige Ankleide aus Altholz-Fichtenplatten, Türen, Wandverkleidungen und eine Riegelwand - ebenfalls in Altholz-Fichte - gefertigt.
Ein echter Hinkucker!! Sehen Sie selber!
Möbel für Fashion Store
Baujahr 2020
Für den in Wil neu eröffneten Fashion Store Robeaux Fashion durften wir im Frühjahr 2020 den Ladentisch und einen Rollkorpus planen, produzieren und liefern.
Sieht echt toll aus!
Vielen Dank - hoffentlich gehen möglichst viele Fashion-Teile über unseren Ladentisch!
weitere Bilder finden Sie hier.

Neue Ausstellungsküche
Baujahr 2020
Sie ist wirklich schön geworden!
Kommen Sie vorbei und sehen Sie selbst...

Küchenumbau bringt Licht
Baujahr 2019
Bei diesen Küchenumbau wurde der Grundriss der bestehenden Küche grösstenteils übernommen. Der grosse Unterschied bei diesem Umbau hat die grosszügige Öffnung des Kücheneingangs ausgemacht. Anstelle der Kücheneingangstüre wurde die Wand bis zur Ecke hin abgebrochen. So konnte eine moderne, offene Küche geschaffen und viel mehr Licht in den Korridorbereich gebracht werden. Die Küchendecke wurde abgehängt und LED-Leuchten verbaut.
Ausgestattet wurde die Küche mit V-Zug-Geräten (Glaskeramik, Combi-Steamer, Backofen, Geschirrspüler und Kühlschrank) sowie einem Dunstabzug von Wesco.
Für die Frontmaterialien wurden Kunstharz-beschichtete Platten und die Arbeitsfläche eine Granitabdeckung in Himalaya-Blue gewählt.
Ein sehr gelungener Umbau - so finden wir!
Vorher / Nacher-Bilder finden Sie hier.

Sitzgelegenheit der besonderen Art
Baujahr 2018
Im Spätsommer 2018 durften wir im Auftrag der Gemeindeverwaltung Heiden eine rund 9.7m lange Sitzbank mit verstellbaren Rückenlehnen ausführen. Die Sitzbank steht auf dem Friedhof hinter der evang. Kiche in Heiden.
Geplant hat die Bank das Architekturbüro Alex Buob AG und dann mit uns zusammen umgesetzt.
Auf 5 Betonkuben wurden durch uns Massivholzleisten in Thermoesche und diverse Stahlprofile montiert. Die Rückenlehnen sind ebenfalls in Thermoesche gefertigt und können ausgehängt und je nach Lust und Laune neu eingehägt werden.
Weiter Impressionen finden Sie hier.

Innenausbau der besonderen Art
Baujahr 2018
Mit dem Plan eine Panamericana-Reise zu unternehmen hat der Kunde uns mit dem Ausbau seines selber aufgebauten Campers beauftrag.
Das Mobiliar im Camperaufbau wurde in Multiplex-Sperrholz gefertigt und beinhaltet alles Notwendige für einen ausgedehnten Trip durch die wilde Landschaft Lateinamerikas.
Informationen der geplanten Reise finden Sie hier: www.panamericana-reise.com/route
Wir bedanken und für diesen tollen Auftrag und wünschen eine gute Reise!
Alle Bilder von diesem Projekt finden Sie hier.
Hochwasserschutz für das Ballyhouse in Schönenwerd
Baujahr 2018
Das berühmte Ballyhouse in Schönenwerd ist das ehemalige Kosthaus für die Mitarbeiter der Bally Schuhfabriken gewesen. Nach einigen Jahren unter verschiedenen Eigentümern hat die heutige Eigentümerschaft klare Vorstellungen, was mit dem prächtigen Anwesen geschehen soll.
So sollen im Gebäude Gastronomie, Büroflächen und Wohnungen Platz finden. Ebenso sind Hotelideen mit einem Spa im Erdgeschoss oder gar ein REHA-Zentrum im Raum.
Im Zuge der Umnutzungspläne wurden wir im Frühling 2018 von der Eigentümerschaft beauftragt, im Kellergeschoss Hochwasserschutzfenster einzubauen. Aufgrund der exponierten Lage direkt an der Aare ein Vorhaben, welches durchaus Sinn macht.
Wiederum konnten wir auf die hervorragenden Produkte der Alpina Hochwasserschutzfenster GmbH zurückgreifen.
Presenterdesk
Baujahr 2018
Präsentationspult mit eingebautem Touchscreen zur Steuerung der Präsentation im Hintergrund.
Für die Herstellung wurde Abachi-Holz schichtweise verleimt und dann mit unserer CNC-Anlage in Form gebracht. Abachi-Holz zeichnet sich durch sein geringes Gewicht aus und eignet sich für die Leichtbauweise im Innenbereich
Der Pult wurde dann von uns weiss lackiert und mit LED-Beleuchtung versehen.
Die Planung und Produktion hat unser Mitarbeiter Patrik Inauen gemacht.
Einbauküche in Neubau
Baujahr 2017
Küchenfronten und Sichtteile
Kunstharz weiss
Küchenrückwand
Floatglas ESG rot emailliert
Küchenabdeckung
Nero Pretoria-Granit
Geräte
Steamer / Glaskeramik / Geschirrspüler und Kühlschrank von V-Zug
Dunstabzug von Wesco
Spülbecken und Mischer von Franke

Hochwasserschutz-Fenster im Josefsheim, Altstätten
Baujahr 2017
Aufgrund der exponierten Lage des Josefsheims in Altstätten hat sich die Hausbesitzerschaft entschieden, das UG mit Hochwasserschutz-Fenstern auszurüsten.
Wir durften für dieses Projekt unsere Alpina Hochwasserschutz-Fenster offerieren und wurden dann auch mit dem Auftrag betraut.
Die Bilder zeigen, dass Hochwasserschutz nicht klobig oder unproportiorniert aussehen muss, sondern sich sehr gut in das bestehende Fassadenbild einfügen und trotzdem seinen geprüften Dienst erfüllen kann.

Hochwasserschutz-Fenster
Baujahr - laufend
Auch im 2017 durften wir wieder an diversen Standorten nach Hochwasserereignissen bestehende Kellerfenster durch wasserdichte Fenster und Fenstertüren ersetzen.
Insbesondere an exponierten Lagen, dort wo sich Regen- oder Grundwasser schnell sammeln kann (z.B. in Lichtschächten, bei Kellertreppen, etc) lohnt es sich, wasserdichte Fenster in Betracht zu ziehen.
Wir sind offizieller Schweizer Partner der deutschen Alpina Hochwasserschutzfenster GmbH. Als solche werden wir von den kantonalen Gebäudeversicherungen nach Wasserschäden vermittelt. Selbstverständlich können Sie auch direkt mit uns in Kontakt treten, falls Sie sich für einen allfälligen Einbau / Austausch als Präventivmassnahme interessieren.
Unter Spezialist Erwin Wiederkehr berät Sie gerne.
Telefon: 071 891 51 24
E-Mail: info@anhornag.ch
Herstellter Hochwasserschutzfenster: Alpina Hochwasserschutzfenster GmbH

Überbauung Vögelinsegg, Speicher - Wohnung in Holzausbau und Einbauschrank
Baujahr 2017
Wir haben mittlerweile verschiedene Wohnung in der Überbauung Vögelinsegg mit Eschen-Parkett an Böden, Wänden und Decken eingekleidet. Ebenfalls durften wir einen Einbauschrank mit Eschen-Parkettfronten fertigen.
Die Vögelinsegg ist eines unserer grössten Projekte in diesem Jahr. Die Arbeiten gehen noch bis Ende Jahr weiter.
Wir werden sicherlich noch weitere Bilder unserer Arbeiten in der Vögelinsegg präsentieren.

Terrassenboden in Accoya-Massivholz
Baujahr 2017
Hier fügt sich ein wunderbarer Terrassenboden zwischen Haus, Sandsteinwand und Kiesplatz in die Gartengestaltung ein.
Der Terrassenboden wurde in Accoya-Holz der Farbe Grigio gefertigt. Die Terrassendielen wurden auf eine Aluminium-Rahmenkonstruktion montiert, für die Feuchtigkeit und Verwitterung kein Thema sind.
Accoya (acetyliertes Holz) zeichnet sich durch seine Leistungsfähigkeit besonders im Aussenbereich aus. Zur Herstellung von Accoya-Holz wird zum grössten Teil Radiatakiefer verwendet. Accoya ist beständig gegen Pilze, Fäulnis und Feuchtigkeit. Zudem gibt es keinerlei Giftstoffe ab.
Lassen Sie sich inspirieren - sehen Sie weitere Bilder hier.
Erfrischendes Badmöbel
Baujahr 2017
Im Rahmen eines kompletten Badezimmerumbaus wurde ein neuer Waschtisch mit Spiegel- und Hochschrankelement in einer besonders erfrischenden Farbe von der Kundschaft ausgesucht.
Das Ablageblatt mit integriertem Lavabo des Waschtisches ist aus weissem Creanit.
Die Möbelelemente sind mit Kunstharz beschichtet.

Einbauküche in Wolfhalden
Baujahr 2017
Einbauküche in L-Form und Hochschrankfront
Fronten und Sichtteile
Kunstharz Granitschwarz mit Linea-Struktur
Abdeckung
Granit "Paradiso hell"
Küchengeräte V-Zug
Steamer
Backofen
Geschirrspüler
Kühlschrank
Induktions-Kochfeld und Dunstabzug - System Bora Basic
Küche mit Bar und Esstisch in Heiden
Baujahr 2017
Edle Einbauküche mit Acryl Hochglanz-Fronten, Alu-Griffleisten und Granitabdeckung Nero Assoluto-Granit. Die Küchenrückwände sind mit farb-emaillierten Gläsern ausgeführt.
Das Barelement der Küche wurde aus massivem europäischem Nussbaum gefertigt.
Der Esstische ist ebenso aus massivem europäischem Nussbaum aus Mass gefertigt.
Küchengeräte V-Zug
Backofen
Steamer
Induktionskochfeld
Teppan Yaki
Dunstabzug
Geschirrspüler
Küchengeräte Fors
Kühlschrank
Spülbecken und Seifenspender
Franke
Mischer
Arwa Twin

Holzausbau - Vögelinsegg, Speicher
Baujahr 2017 - laufend
In der Vögelinsegg in Speicher entstehen im Moment 3 Wohnhäuser. Die Schreinerei Anhorn AG arbeitet dort im Auftrag der Blumer-Lehmann AG und der Vögelinsegg Wohnen AG.
Unser Auftrag ist, diverse Wohnungen in den 3 Häusern mit Eschen-Parkett auszukleiden. Ein anspruchsvoller aber auch ein spannender Auftrag an dem wir nun seit Anfang Mai stetig arbeiten.
Sehen Sie sich die Impressionen an um einen Eindruck zu erhalten, wie die Wohnungen am Ende aussehen werden.

Wandregale in Sportartikel-Showroom in Bad Ragaz
Baujahr 2017
Die Firma ICON Outdoor AG ist ein Importeur und Händler von Outdoor-Sportartikeln.
ICON Outdoor AG hat uns beauftragt, deren neuen Showroom in Bad Ragaz mit Wandregalen und einem Rollboy aus rustikaler heimischer Lärche auszustatten.
Ein gelungenes Projekt - wir gratulieren ICON Outdoor AG zum neuen Showroom in Bad Ragaz und wünschen gute Geschäfte!

Wohnungsausbau in Marbach
Baujahr 2016
Material Küchenmöbel
schwarzes MDF
Küchenabdeckung
Schwarzblech
Geräte
Backofen/Steamer V-Zug
Gas-Kochfeld Gaggenau
Esstisch/Sitzbank
Birnenholz massiv/schwarzes MDF
Regal
schwarzes MDF
Garderobe
schwarzes MDF mit Altholzelementen
Badmöbel
schwarzes MDF und Altholz
Fassadenrenovation in Heiden
Baujahr 2016
Beschreibung
An diesem Objekt wurden die Fassaden am Wohnhaus und die Nordfassade des Stallanbaus erneuert.
Wir durften bei diesem Auftrag die folgenden Arbeiten ausführen:
Planungsarbeiten
- Erstellung der Planunterlagen für die Baueingabe und den Energienachweis
- Erstellung und Bearbeitung des Gesuchs und der Abrechnung für Fördergelder
Zimmermannsarbeiten
- Fassadenkonstruktion Ost, Süd und West inkl. Isolationen und Abdichtungen
- Sämtliche Fensterfutter und Fensterbänke in Lärche massiv
- Konstruktion der Abwurfdächli
- Leistenschirm an der Fassade Nord des Stallanbaus
- Liegende Schalung und Gestemmte Fassade auf der Südseite im Wohnhaus inkl. Profilkranz und Gurt
Die Schindelarbeiten wurden durch ein anderes Unternehmen ausgeführt.
Neubau EFH in Diepoldsau
Baujahr 2014/15
Direkt am Rheindamm in Diepoldsau haben wir dieses EFH-Neubauprojekt realisiert.
Das Haus wurde im Elementbau gefertigt. Sämtliche Elemente wurden in der Werkstatt in Wolfhalden vorgefertigt und dann innerhalb 2 Tagen in Diepoldsau zusammengebaut.
Das Haus besteht aus dem 2-stöckigen Hauptteil, dem Carport auf der Nordseite und der gedeckten Veranda auf der Südseite hin zum Garten.
Die Fassade wurde in einer Lärchenschalung ausgeführt. Die Holz-Alu-Fenster stammen von Fenster Weder AG aus Balgach.
Ausser den Maurer-, Elektro-, Sanitär-, und Unterlagsbodenarbeiten haben wir sämtliche Arbeiten im Innenausbau erledigt.
Die Wände bestehen grösstenteils aus sichtbaren, unbehandelten Fichtenplatten und aus Fermacellplatten welche von der Bauherrschaft gestrichten wurden. Die Decken wurden aus Appenzellerboden-Riemen gefertigt. Die Treppe zum OG wurde in Eschenholz konstruiert.
Die moderne Inselküche stammt ebenfalls von uns. Die Abdeckung der Kücheninsel wurde mit Schwarzblech gemacht. Die Küchenfronten wurden in Kunstharz gefertigt.
Neben den ganzen "praktischen" Arbeiten haben wir sowohl die gesamte Bauplanung, mit Baubewilligung, Energienachweis, etc. als auch die Bauleitung für dieses Projekt gemacht.
Innenausbau in Speicher
Baujahr 2012 - 2013
Beschreibung
Bei diesem Innenausbau haben wir in diversen Räumen Mafi-Parkett des Typs "Eiche Vulcano Country" verlegt und Einbauschränke verbaut.
Dem Schlafzimmer wurde mit einer Dachgaube mehr Raum verliehen. Ausgestattet wurde das Schlafzimmer mit Einbauschränken und einem Regal hinter dem Bett.
Im Badezimmer wurde die Badewanne mit dem gleichen Parkett wie am Boden umbaut. Ergänzt wurde das Badezimmer mit einem massangefertigten Bijoux-Möbel mit integriertem Waschtisch und einem rundum beleuchteten Spiegelschrank.
Das Wohnzimmer erhielt ein Sideboard, einen neuen Salontisch und als Highlight eine Hinterleuchtung rund um den TV.
Um den Essen & Kochen-Bereich realisieren zu können, wurde der bestehende Wintergarten als Esszimmer ausgebaut und mit einem massgeschneiderten Birnbaum-Tisch ausgestattet. Die Küche wurde ebenfalls von der Anhorn AG gefertigt und eingebaut.
Das Treppenhaus erhielt eine neue Treppe und der Hauseingang bekam eine neue Haustüre.
Sämtliche Ausbauten - auch von Gipsern, Malern und anderen Handwerkern - wurden unter der Leitung der Anhorn AG erledigt.